Krampfadern treten häufiger in den unteren Extremitäten auf. Unter der Annahme des Körpergewichts und des täglichen Stresses schwellen die Beine an, verletzen sich und an den Beinen und Hüften treten spürbare Maschen auf.
Die Hauptrisikogruppe sind Frauen. Komplexe Maßnahmen helfen, eine unangenehme Krankheit loszuwerden. In schweren Fällen werden minimalinvasive Techniken oder chirurgische Eingriffe gezeigt.
Bei übermäßigem Blutfluss und schwierigem Ausfluss verformen sich die Gefäße, ihre Wände werden spröde und spröde und es kommt zu Schäden.
Die Venen dehnen sich aus und bilden bläuliche Knoten, die unter der Haut sichtbar sind.
Beschädigte Blutgefäße stimulieren die Lymphstauung, die Beine schwellen an, der Patient spürt ständige Schmerzen und Schweregefühle, es können Anfälle auftreten. Die Haut an den Beinen wird dünner, schuppig und juckt. Meistens sind die Waden und die Kniekehlenregion betroffen, aber manchmal sind auch die Oberschenkel von Krampfadern betroffen.
Am häufigsten sind Frauen von der Krankheit betroffen. Patienten sind gefährdet:
Bei den ersten Anzeichen von Krampfadern wird empfohlen, sich an einen Therapeuten zu wenden, der eine Überweisung an einen Phlebologen ausstellt.
Je früher die Behandlung der Krankheit beginnt, desto erfolgreicher wird sie sein. Ohne rechtzeitige Therapie sind gefährliche Komplikationen möglich: Thrombose, Ekzem, Gewebenekrose, trophische Geschwüre.
Die Behandlung von Krampfadern in den Beinen muss umfassend sein:
Die Operation erfordert eine lange Erholungsphase. Danach muss die Diät eingehalten, schlechte Gewohnheiten aufgegeben und Medikamente eingenommen werden, um weitere Schäden an den Venen zu vermeiden.
Nachdem Sie mit der Frage, wie Krampfadern in den Beinen bei Frauen behandelt werden sollen, etwas besser vertraut sind, sind Medikamente das nächstwichtigste Thema, das wir im nächsten Abschnitt behandeln werden.
Die Hauptaufgabe eines Phlebologen besteht darin, die Blutgefäße zu stärken, den Blutfluss zu normalisieren, Schmerzsymptome zu beseitigen und Komplikationen vorzubeugen.
Es lohnt sich nicht, Medikamente ohne ärztliche Aufsicht einzunehmen. Die falsche Wahl der Medikamente bringt mehr Nutzen als Schaden.
Der Arzt entwickelt nicht nur ein therapeutisches Schema, sondern verschreibt auch die richtige Dosis und den richtigen Verlauf.
Salben, die Rosskastaniensamenextrakt enthalten, helfen bei der Bewältigung von Ödemen.
Sie werden zweimal täglich auf die betroffenen Stellen gerieben. Von Zeit zu Zeit können Sie Kompressen herstellen, indem Sie das Arzneimittel auf ein Baumwolltuch auftragen und es auf die vergrößerten Venen auftragen.
Eine Verbesserung des Zustands der Venen trägt zur Steigerung der körperlichen Aktivität bei. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die den größten Teil des Tages auf den Beinen sein müssen. Ein einfacher Komplex, der morgens und abends durchgeführt werden kann, hilft, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu normalisieren. Die Übungen dauern 7-10 Minuten, aber Sie sollten sie regelmäßig machen.
Dieses Mini-Warm-up kann mitten am Arbeitstag durchgeführt werden. Die Übungen verbessern das Wohlbefinden und aktivieren die Durchblutung.
Wie werden Krampfadern bei Frauen zu Hause behandelt? Für die Behandlung zu Hause werden häufig Rezepte der traditionellen Medizin verwendet. Besonders nützlich sind Abkochungen von Wasser und Infusionen von Heilkräutern, die oral eingenommen werden und für Bäder, Lotionen und Kompressen verwendet werden.
Wie kann man Krampfadern bei Frauen mit Hausmitteln behandeln? Im Folgenden finden Sie die effektivsten Rezepte, die mehr als einer Generation von Frauen geholfen haben:
Gefährdete Frauen sollten besonders auf vorbeugende Maßnahmen achten. Einfache Maßnahmen können die Verformung der Venen verhindern, um unangenehme Folgen zu vermeiden. Sie sollten zunächst abnehmen und die Ernährung normalisieren. Die tägliche Ernährung sollte 2000 Kilokalorien nicht überschreiten. Mit zunehmendem Alter nimmt diese Zahl allmählich ab.
Die Behandlung von Krampfadern der Beine bei Frauen erfordert die Aufnahme möglichst vieler ballaststoffreicher Lebensmittel in das Menü: frisches Gemüse und Obst, Vollkornprodukte.
Anstelle von fettem Fleisch, geräuchertem Fleisch und Würstchen enthält die Diät mageren Truthahn, Huhn, Meeresfrüchte und Schalentiere.
Fettarme fermentierte Milchprodukte sind nützlich: Hüttenkäse, hausgemachter Joghurt, Kefir. Begrenzen Sie die Salzmenge auf 3 mg pro Tag. Diese einfache Maßnahme verbessert die Durchblutung und beugt Schwellungen an den Extremitäten vor. Um das Blut zu verdünnen und die Blutgefäße zu stärken, sind Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin C nützlich: Hagebutte, Sanddorn, Zitrusfrüchte, Weißkohl.
Die richtige Ernährung beugt chronischer Verstopfung vor, die für Krampfadern gefährlich ist.
Um Ödeme zu vermeiden, ist es notwendig, das Trinkregime einzuschränken und starken Tee, natürlichen Kaffee und Instantkaffee, kohlensäurehaltige Getränke und Energiegetränke auszuschließen.
Alle Frauen, die zu Krampfadern neigen, sollten mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum stark einschränken. Nikotin und die Verbrennungsprodukte wirken sich nachteilig auf die Blutgefäße aus, verursachen deren Verformung und Zerbrechlichkeit und erhöhen die Viskosität des Blutes.
Ethylalkohol in jeder Dosis erweitert die Blutgefäße stark und verursacht einen scharfen Blutfluss mit daraus resultierender Stagnation. Gefährdete Frauen sollten sich auf 2 Portionen Alkohol pro Woche beschränken oder Alkohol vollständig aus der Ernährung streichen.
Kompressionsstrümpfe helfen, Krampfadern vorzubeugen. Strümpfe, Leggings, Kniestrümpfe oder Leggings verteilen den Druck, regen die Durchblutung an und reduzieren Schwellungen und Schmerzen.
Es ist besser, die Wahl eines Modells und seine Dichte einem Phlebologen anzuvertrauen. Sie können Trikots in orthopädischen Salons oder spezialisierten Apotheken kaufen.
Krampfadern sind eine Krankheit, die viele Probleme verursachen kann. Geschwollene Venen beeinträchtigen das Erscheinungsbild, verursachen Schmerzen und Schweregefühl. Eine richtig ausgewählte Behandlung hilft, unangenehme Symptome zu lindern, und rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen verhindern Rückfälle.